Audioführung und Hörstationen

 

Ein wichtiger Punkt der Planung war die Erstellung einer

 

Audioführung, wie sie bei größeren Ausstellungs- und

 

Museumsbetrieben bereits zum Standart gezählt werden

 

darf, bei einem Museum dieser Größenordnung aber eher

 

ungewöhnlich erscheint. Die Notwendigkeit hierfür ergibt

 

sich zum einen aus der Tatsache, dass der laufende

 

Museumsbetrieb hauptsächlich von Ehrenamtlichen getragen

 

wird und zum anderen daraus, dass ein Orgelmuseum nicht

 

nur aus der reinen Anschauung heraus existieren kann,

 

sondern gerade auch vom Klang und der Tonqualität der

 

vorgestellten Instrumente und Objekte lebt.

 

 

Hier ist es gelungen, eine interessante Mischung von

 

Zusatzinformationen und Tonbeispielen zusammenzustellen,

 

die es auf unterhaltsame Weise erlaubt, über die

 

Schautafeltexte hinaus tiefer in bestimmte Inhalte

 

einzusteigen. Mittels des Audio-Guides können so auch

 

Musikbeispiele – aus unterschiedlichen Epochen und an

 

verschiedenen Orgeln aufgenommen – angehört werden, die

 

von international renommierten Interpreten eingespielt

 

wurden. Die ausgestellten und die auf den Schautafeln

 

vorgestellten Instrumente können so auch akustisch erlebt

 

werden. Der Audio-Guide ist in deutscher und englischer

 

Sprache erhältlich.

 

 

 

Museum Franziskanerkirche

Am Kirchensteig 4 

93309 Kelheim

 

Anfahrtsbeschreibung

 

Postanschrift:

Prälat-Ludsteck-Str. 2a

93309 Kelheim

 

Kontakt:

info@orgelmuseum-kelheim.de

 

Impressum

 

 

Der Museumsbetrieb beginnt wieder im April 2022

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Orgelmuseum Kelheim