Einzelnen Besuchern empfehlen wir, sich von
unserem Audio-Guide auf ihrem Gang durch
das Museum begleiten zu lassen.
Führungen für Gruppen und Vereine bieten
wir auch außerhalb der regulären Museums-
Öffnungszeiten an.
Um eine Terminvereinbarung per Email wird aber gebeten:
Bitte rechtzeitig voranmelden unter
info@orgelmuseum-kelheim.de oder
museumswart@orgelmuseum-kelheim.de
Veranstalter: Förderverein Orgelmuseum e.V. in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverein VöF e.V.
Leitung: Christine Linhard, Biologin
Sonnengesang und Orgelklang
Besinnlich-musikalische Abendwanderung auf den Spuren der Franziskaner in Kelheim mit Orgelspiel.
Franz und die Kirchenmaus
Ein heiter-musikalischer Familienausflug zu großen und kleinen Tieren, untermalt von den Orgeln der Franziskanerkirche.
Giovannis Lied - Eine Reise in Franz von Assisis italienische Kindheit
Welche Lieder, Gedichte und Märchen hat die Mutter des Hl. Franz dem späteren Schöpfer des Sonnengesangs wohl erzählt, als er noch klein war und eigentlich Giovanni Bernadone hieß? Italienische (und andere) Kinderlieder und -geschichten werden von den Orgeln des Orgelmuseums begleitet.
Wasser macht Musik - Macht "Wasser-Musik"!
Ein musikalisch-nasser Familiennachmittag mit Musikstücken aus Smetana’s “Moldau”, Händels ”Wassermusik”, Regenlieder und mehr, begleitet von den historischen Orgeln in der ehem. Franziskanerkirche-Klosterkirche.
Wer leuchtet im Wald? – Laternenwanderung mit "Meister Lampe"
Nachdem wir im Orgelmuseum der Kirchenmaus "gute Nacht" gesagt haben, starten wir mit unseren Laternen, um auch den Tieren im Wald eine geruhsame Nacht zu wünschen.
„Die laute-leise Liederreise zum Ursprung der Musik"
Irgendwie muss sie ja entstanden sein, diese weltbewegende, von allen Menschen geschätzte Sache, die wir Musik nennen. Aber wie? Und wann? Warum? Und was ist Musik eigentlich?