Veranstaltungsrückblick 2016
Samstag, 19.11.2016
Kammerchor Heidelberg
Veranstalter: Rotary Club Kelheim
Sonntag, 16.10.2016 um 14:30 – ca. 16:30 Uhr
Familienprogramm: "In meinem kleinen Apfel …" – ein Erntedank-Nachmittag rund ums Obst“
im Rahmen der Kelheimer Kulturtage "Stadt im Fluss"
(12.10.2016 - 16.10.2016)
Treffpunkt im Orgelmuseum
Nicht nur der „Spannenlange Hansel“ freut sich im Herbst über das viele Obst, auch die Orgeln im Kelheimer Orgelmuseum. Von dort aus geht es zur Streuobstwiese am Alten Hafen, um in Spielen (und mit Kostproben) den Lebensraum Streuobstwiese kennen zu lernen.
Veranstalter: Förderverein Orgelmuseum Franziskanerkirche e.V. in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V. und dem Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege Kelheim
Samstag, 15.10.2016 um 19:00 Uhr
Konzert für Trompete und Orgel
im Rahmen der Kelheimer Kulturtage "Stadt im Fluss"
(12.10.2016 - 16.10.2016)
Yannick Belkanichi, Trompete
aus Kelheims Partnerstadt Ambarès-et-Lagrave
Michael Pollwein, Orgel
Viechtach
Dienstag, 04.10.2016 um 19:00 Uhr
"Von Assisi bis Kelheim – die mittelalterliche Kloster-Architektur der Franziskaner"
Vortrag von Dr. Wolf-Heinrich Kulke, Stadtarchivar
Sonntag, 11.09.2016
23. Internationaler Tag des offenen Denkmals: "Gemeinsam Denkmale erhalten"
15:00 Uhr
Museumsrundgang mit Führung
16:00 Uhr
Orgelkonzertino
Orgel: Willibald Kerschensteiner, Museumsleiter
Freitag, 02.09.2016
16. KuKuK - Kunst- und Kulturnacht in Kelheim
Donnerstag, 28.07.2016 um 20:00 Uhr
Kammerorchester Da Ponte, Berlin
Benefizkonzert des Kammerorchester Da Ponte Berlin
zu Gunsten des Orgelmuseums.
Katharina Diegritz, Sopran
Angela Müller-Velte, Klarinette
Tassilo Kaiser, Leitung und Viola
Sonntag, 22.05.2016
39. Internationaler Museumstag - "Museen in der Kulturlandschaft"
15:00 Uhr
geführter Museumsrundgang
16:00 Uhr
Orgelkonzertino
Orgel: Stefan Meier, Kelheim
17:00 Uhr
"Heiter bis göttlich. Das Spiel als kulturelles Phänomen in Klöstern und Orden seit dem Mittelalter."
Der Vortrag von Frau Maria Rind zeigt anhand vieler Beispiele welchen Stellenwert das Spiel im Alltag der Klöster seit dem Mittelalter innehat. Das Spiel mit all seinen Facetten steht im Spannungsfeld zwischen Gebet, Kontemplation, Arbeit und Teufelswerk, Rekreation oder Vergnügen.
Freitag, 13.05.2016 um 19:00 Uhr
Maiandacht in der Franziskanerkirche
veranstaltet vom Frauenbund St. Pius und vom Kneippverein Kelheim
Sonntag, 03.01.2016 um 16:30 Uhr
Dreikönigskonzert mit dem Altahensis-Quartett
Altahensis Quartett, Leitung: Christian Hopfner
Martin Witzko - Tenor
Stefan Trenner - Tenor
Franz Götz - Baß
Christian Hopfner - Baß
Diego Kauffmann - Gitarre
So finden Sie uns
Museumsbesuch:
Am Kirchensteig 4
93309 Kelheim
Postanschrift:
Meisenstr. 8
93309 Kelheim
09441 7750
1. April bis
31. Oktober